Deutsch-Belgischer Naturpark Hohes Venn - Eifel Darstellung der verschiedenen Landschaften, Informationen für Touristen und Kontaktadressen der Naturparkzentren. Mit Veranstaltungskalender, Schriften zum Download und Links. http://www.naturpark-hohesvenn-eifel.de/ Naturpark-hohesvenn-eifel.de~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
Dreiländer Naturpark Raab Der österreichische Naturpark Raab ist Teil eines länderübergreifenden Naturparks, zu dem auf ungarischer Seite die Region Örség und auf slowenischer Seite die Region Goricko zählen. Informationen über Angebote in den drei Regionen Raab, Örség und Gorick http://www.naturpark-raab.at/ Naturpark-raab.at~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
FFH und NATURA 2000 "Natura 2000" ist die Bezeichnung für ein zusammenhängendes ökologisches Netz besonderer europäischer Schutzgebiete und FFH bezieht sich auf die Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie. Diskussionsforum um aufkommende Fragen zum Thema FFH bzw. Nat http://www.ffh-talk.de/ Ffh-talk.de~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
Naturpark Maas-Schwalm-Nette Informationen über die Natur- und Kulturlandschaft mit Angaben zu Sehenswürdigkeiten und Besucherzentren. Außerdem wird ein Veranstaltungskalender angeboten sowie die Projekte und Ziele des Zweckverbandes Deutsch-Niederländischer Naturpark Maas-Schwalm-N http://www.grenspark-msn.nl/ Grenspark-msn.nl~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
Botrange Naturparkzentrum Vorstellung des Naturparkzentrums im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel und Informationen über Angebote und Veranstaltungen. http://www.naturpark.com/ Naturpark.com~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
Naturschutzgebiet Poda, Bulgarien Das Gebiet wurde 1989 unter Schutz gestellt und wird von der Bulgarischen Gesellschaft zum Schutze der Vögel (BGSV), mit ca. 3000 Mitgliedern eine der größten Naturschutzorganisationen in Bulgarien, verwaltet. Das Schutzgebiet wird vorgestellt und es gib http://www.bspb-poda.de/ Bspb-poda.de~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check
Nationalpark Hohe Tatra, Slowakei Der Nationapark wurde 1949 gegründet und deckt ein Gebiet von 741 km² des slowakischen Teils der Westlichen- und Hohen Tatra ab, einschließlich der gesamten Belaer Tatra (Belianske Tatra). Vorstellung der Naturlandschaft, Angaben zu Besuchsregeln für den http://www.tanap.sk/de.html Tanap.sk~Site InfoWhoisTrace RouteRBL Check